Grafschaft

Grafschaft
Graf:
Die Geschichte des Wortes ist eng mit der Geschichte des Grafenamtes und des Grafenstandes verbunden. Mlat. graphio, das auf den byzantinischen Hoftitel grapheús (eigentlich »Schreiber«, vgl. Grafik) zurückgeht, bezeichnete in frühmerowingischer Zeit einen Polizei- und Vollstreckungsbeamten, dann, im Rahmen des Ausbaus des merowingischen Verwaltungs- und Rechtswesens, einen königlichen Beamten mit administrativen und richterlichen Befugnissen. Dieses mlat. graphio liegt aller Wahrscheinlichkeit nach den westgerm. Wörtern zugrunde: ahd. grāfio, daneben grāvo, auf das mhd. grāve, nhd. Graf zurückgehen, mnd. grēve, niederl. graaf, aengl. gerēfa, das noch als zweiter Bestandteil in engl. sheriff steckt. In der Karolingerzeit wurde das Grafenamt in das Lehnswesen einbezogen und mit der Verleihung von Landbesitz verbunden, und seit dem Ende des 12. Jh.s bildeten die Grafen infolge der Begrenzung des Reichsfürstenstandes einen eigenen Adelsstand. – Regional verschieden, konnten seit dem hohen Mittelalter allerdings auch gewählte oder ernannte Personen ein Grafenamt mit niederer richterlicher Gewalt bekleiden. Abl.: gräflich (mhd. grēflich); Grafschaft (mhd. grāveschaft; im Ahd. dafür grāscaf, grāschaft).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Grafschaft — can refer to: * a German term for county, in a sense that it is an area which belonged to a count (ger. Graf). However, administrative districts without a count, which would also be called counties in English speaking countries, are not called… …   Wikipedia

  • Grafschaft — Grafschaft, 1) Bezirk, dem ein Graf (s.d. 1) als höchster Beamter vorstand; 2) sonst das reichsunmittelbare Besitzthum eines Grafen; 3) so v.w. Herrschaft, Standesherrschaft eines Grafen 4); 4) Titel eines kleinen Landestheils in Titeln von… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Grafschaft — war ursprünglich der Bezirk, dem ein Graf als Richter vorstand; dann das reichsunmittelbare Besitztum und später die Standesherrschaft eines Grafen (s. Graf); auch (county) Bezeichnung der Provinzen in Großbritannien und den Vereinigten Staaten… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Grafschaft — Grafschaft, s. Graf und County …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Grafschaft — ↑Komitat …   Das große Fremdwörterbuch

  • Grafschaft VS — VS ist das Kürzel für den Kanton Wallis in der Schweiz und wird verwendet, um Verwechslungen mit anderen Einträgen des Namens Grafschaftf zu vermeiden. Grafschaft …   Deutsch Wikipedia

  • Grafschaft — Eine Grafschaft war ursprünglich der Amtsbezirk, dem ein Graf als Richter vorstand, dann das reichsunmittelbare Besitztum und später die Standesherrschaft eines Grafen; auch Bezeichnung der Provinzen in Großbritannien (für England siehe… …   Deutsch Wikipedia

  • Grafschaft Eu — Die Grafschaft Eu in der nördlichsten Ecke der Normandie mit dem Hauptort Eu wurde Ende des 10. Jahrhunderts für einen unehelichen Sohn des ersten Herzogs der Normandie, Richard I., eingerichtet. Inhaltsverzeichnis 1 Grafen von Eu 1.1 Rolloniden… …   Deutsch Wikipedia

  • Grafschaft — Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Allemagne Grafschaft (Rheinland), commune de Rhénanie Palatinat Suisse Grafschaft, commune du canton du Valais ; Grafschaft, localité de la commune… …   Wikipédia en Français

  • Grafschaft — die Grafschaft, en (Mittelstufe) Verwaltungsbezirk in Großbritannien Beispiel: Er wohnt in der Grafschaft Yorkshire …   Extremes Deutsch

  • Grafschaft — 1. Es ist keine Grafschaft über Flandern, kein Herzogthum über Mailand und kein Königreich über Frankreich. Frz.: Il n est Comté que de Flandres, Duché que de Milan, et Roiaume que de France. (Kritzinger, 162b.) Holl.: Geen graafschap boven… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”